Gemeinsame Spiele-Abende
Moderator: Heineken
Gemeinsame Spiele-Abende
Hallo!
Ich möchte hier die Gelegenheit ergreifen und einen Vorschlag zur Diskussion bringen:
Gerade in letzter Zeit ist die Online-Aktivität erfreulich hoch, und es gefällt mir sehr gut, dass sich viele Leute finden, um gemeinsam zu spielen. Andererseits hat es auch schon Zeitpunkte gegeben, zu denen zwar viele Members online waren und auch gespielt haben, allerdings jeder für sich alleine in seinem eigenen Spiel.
Was haltet ihr davon, noch etwas mehr gemeinsam online zu spielen? Ich hätte mir zum Beispiel vorgestellt, dass wir uns einen Abend unter der Woche suchen, der für die meisten günstig ist, und dass wir an diesem Tag irgend ein Spiel, auf das wir uns ja vorher nur einigen brauchen (Kandidaten gibt es ja einige: Counterstrike, Battlefield 2, Call of Duty 4, C&C3: Tiberium Wars), wirklich gemeinsam und fokussiert auf einem Server gemeinsam spielen? Dabei sollte die Teilnahme natürlich in keinster Weise verpflichtend sein und irgendeinen Wettkampfcharakter besitzen, sondern einfach das fördern, was wir sowieso am liebsten tun: gemeinsam in Spielen aufzutreten, um Spaß zu haben.
Ich würde mich sehr über eure Meinung zu meinem Vorschlag freuen, ich bin für jedes Feedback und für jeden weiteren Vorschlag sehr dankbar.
Euer Corona
Ich möchte hier die Gelegenheit ergreifen und einen Vorschlag zur Diskussion bringen:
Gerade in letzter Zeit ist die Online-Aktivität erfreulich hoch, und es gefällt mir sehr gut, dass sich viele Leute finden, um gemeinsam zu spielen. Andererseits hat es auch schon Zeitpunkte gegeben, zu denen zwar viele Members online waren und auch gespielt haben, allerdings jeder für sich alleine in seinem eigenen Spiel.
Was haltet ihr davon, noch etwas mehr gemeinsam online zu spielen? Ich hätte mir zum Beispiel vorgestellt, dass wir uns einen Abend unter der Woche suchen, der für die meisten günstig ist, und dass wir an diesem Tag irgend ein Spiel, auf das wir uns ja vorher nur einigen brauchen (Kandidaten gibt es ja einige: Counterstrike, Battlefield 2, Call of Duty 4, C&C3: Tiberium Wars), wirklich gemeinsam und fokussiert auf einem Server gemeinsam spielen? Dabei sollte die Teilnahme natürlich in keinster Weise verpflichtend sein und irgendeinen Wettkampfcharakter besitzen, sondern einfach das fördern, was wir sowieso am liebsten tun: gemeinsam in Spielen aufzutreten, um Spaß zu haben.
Ich würde mich sehr über eure Meinung zu meinem Vorschlag freuen, ich bin für jedes Feedback und für jeden weiteren Vorschlag sehr dankbar.
Euer Corona
- Wieselburger
- Captain
- Beiträge: 429
- Registriert: Mo 7. Jan 2008, 19:18
- Wohnort: Dietmanns
- Kontaktdaten:
Re: Gemeinsame Spiele-Abende
Ich finde die Idee Generell gut... Ich würde bei Css dabei sein...
Da sollten wir uns aber einen Server suchen wo das auch möglich ist...es giebt leider immer wieder Server
Wo man sofort gebannt wird wenn man als Clan auftritt, da es viele nicht wollen wenn mehr als 4 Clan-Spieler gemeinsam auf einem Public spielen..

Da sollten wir uns aber einen Server suchen wo das auch möglich ist...es giebt leider immer wieder Server
Wo man sofort gebannt wird wenn man als Clan auftritt, da es viele nicht wollen wenn mehr als 4 Clan-Spieler gemeinsam auf einem Public spielen..
Re: Gemeinsame Spiele-Abende

Es sollten allerdings mehrere verschiedene Spiele zur Auswahl stehen - nicht nur CSS! Wir könnten jede Woche ein anderes Spiel wählen (CSS,CoD4,BF2,C&C3 Kanes Rache, etc.)?!
Für CSS würd ich den Vorschlag eines eigenen [BaL]-Servers einbringen! Dann wären WIR die Admins (und könnten Cheater, Noobs, Störer dauerhaft bannen!)

Als Fixtermin unter der Woche wäre für mich DI od. MI günstig!

Heineken!
- Wieselburger
- Captain
- Beiträge: 429
- Registriert: Mo 7. Jan 2008, 19:18
- Wohnort: Dietmanns
- Kontaktdaten:
Re: Gemeinsame Spiele-Abende
Mir is der Wochentag eig..egal, ich besitze aber nur CSS und BF2....wobei mich Bf2 im mom Überhaupt nicht Reizt....Heineken hat geschrieben:Ich finde das auch toll!
Es sollten allerdings mehrere verschiedene Spiele zur Auswahl stehen - nicht nur CSS! Wir könnten jede Woche ein anderes Spiel wählen (CSS,CoD4,BF2,C&C3 Kanes Rache, etc.)?!
Für CSS würd ich den Vorschlag eines eigenen [BaL]-Servers einbringen! Dann wären WIR die Admins (und könnten Cheater, Noobs, Störer dauerhaft bannen!)![]()
Als Fixtermin unter der Woche wäre für mich DI od. MI günstig!![]()
Heineken!
Re: Gemeinsame Spiele-Abende
Vielen Dank für eure ersten Diskussionsbeiträge!
Grundsätzlich würde ich Heinekens Vorschlag, mehrere verschiedene Spiele gemeinsam zu zocken, sehr begrüßen, weil mir doch viel an Abwechslung und Vielfalt liegt. Trotzdem ist mir natürlich bewusst, dass CS: Source das bei weitem beliebteste und verbreitetste Spiel in unseren Reihen ist - es ist einfach zu lernen, aber schwer zu meistern
Ich denke daher, dass wir der aktuellen Situation und der großen Beliebtheit von CS: Source bei unseren Überlegungen Rechnung tragen sollten und schlage vor, Counterstrike (deutlich) öfter zum Zug kommen zu lassen als andere Spiele (etwa in 2 von 3 Abenden CS: Source, und an einem dritten Abend ein anderes Spiel) - schließlich sollen möglichst viele Leute mitspielen können.
Zusätzlich würde ich mich aber sehr über "Themenabende" freuen, bei denen zum Beispiel Call of Duty 4 gespielt wird, auch wenn dieses Spiel vielleicht nicht jeder besitzt - es soll ja ohnehin keinen Zwang oder eine Verpflichtung geben, immer dabei zu sein
Beim Thema der Terminfindung bin ich grundsätzlich für fast alle Tage offen - ich meine nur, dass sich ein Tag innerhalb der Arbeitswoche (also MO-DO) anbietet, weil das Wochenende oft für andere Aktivitäten verplant ist.
Grundsätzlich würde ich Heinekens Vorschlag, mehrere verschiedene Spiele gemeinsam zu zocken, sehr begrüßen, weil mir doch viel an Abwechslung und Vielfalt liegt. Trotzdem ist mir natürlich bewusst, dass CS: Source das bei weitem beliebteste und verbreitetste Spiel in unseren Reihen ist - es ist einfach zu lernen, aber schwer zu meistern



Dabei gilt es natürlich diesen Einwand zu berücksichtigen. Wir brauchen natürlich eine Spielgelegenheit, die unsere Bedürfnisse erfüllt. Kennt jemand einen guten Server (was den Ping, Popularität, Map-Rotation und die Community etc. betrifft), der dafür in Frage käme?Wieselburger hat geschrieben:Da sollten wir uns aber einen Server suchen wo das auch möglich ist...es giebt leider immer wieder Server wo man sofort gebannt wird wenn man als Clan auftritt, da es viele nicht wollen wenn mehr als 4 Clan-Spieler gemeinsam auf einem Public spielen..
Die offensichtliche Variante wäre, selbst einen Clanserver zu mieten und auf diesem zu spielen - das hätte natürlich die genannten Vorteile der Selbstbestimmung, die allerdings mit laufenden Kosten verbunden sind. Was haltet ihr grundsätzlich von dieser Idee? Hättet ihr Interesse, in diese Richtung zu investieren?Heineken hat geschrieben:Für CSS würd ich den Vorschlag eines eigenen [BaL]-Servers einbringen! Dann wären WIR die Admins (und könnten Cheater, Noobs, Störer dauerhaft bannen!)
Beim Thema der Terminfindung bin ich grundsätzlich für fast alle Tage offen - ich meine nur, dass sich ein Tag innerhalb der Arbeitswoche (also MO-DO) anbietet, weil das Wochenende oft für andere Aktivitäten verplant ist.
- Wieselburger
- Captain
- Beiträge: 429
- Registriert: Mo 7. Jan 2008, 19:18
- Wohnort: Dietmanns
- Kontaktdaten:
Re: Gemeinsame Spiele-Abende
Ich hab mir das Angebot einmal durchgeschaut, und der Preis bewegt sich für unsere Zwecke mit ca. 20 € / Monat durchaus im Rahmen
Außerdem wär ein Teamspeak2-Server auch gleich dabei, das würd die Kommunikation erleichtern - nicht jedes Spiel hat komfortable Ingame-Sprachchat-Funktionen.
Hast du zufällig schon Erfahrungswerte mit dem Anbieter gemacht? Falls nicht: Nachdem die Preise auch schon für einmonatige Vertragsdauern gelten, könnten wir das Service mit geringen Kosten unverbindlich testen.

Hast du zufällig schon Erfahrungswerte mit dem Anbieter gemacht? Falls nicht: Nachdem die Preise auch schon für einmonatige Vertragsdauern gelten, könnten wir das Service mit geringen Kosten unverbindlich testen.
- Schremser
- First Sergeant
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 19:19
- Wohnort: Reinberg - Heidenreichstein
- Kontaktdaten:
Re: Gemeinsame Spiele-Abende
Hallo!
Zum Thema eigener Server:
Es wäre sicher nicht schlecht wenn es eine Möglichkeit gebe den Server vorher zu Testen. Billige Server haben oft eine schlechte Qualität, desswegen wäre es nicht schlecht vorher einen Blick darauf zu werfen
MFG Schremser
Zum Thema eigener Server:
Es wäre sicher nicht schlecht wenn es eine Möglichkeit gebe den Server vorher zu Testen. Billige Server haben oft eine schlechte Qualität, desswegen wäre es nicht schlecht vorher einen Blick darauf zu werfen
MFG Schremser
Möge die Macht mit euch sein!
Re: Gemeinsame Spiele-Abende
Das sehe ich genauso. Falls wir tatsächlich einen Clanserver mieten, müssen wir natürlich die Zuverlässigkeit und Leistung genau prüfen, bevor wir uns eventuell längerfristig binden.Schremser hat geschrieben:Es wäre sicher nicht schlecht wenn es eine Möglichkeit gebe den Server vorher zu Testen. Billige Server haben oft eine schlechte Qualität, desswegen wäre es nicht schlecht vorher einen Blick darauf zu werfen

- Mönch-AUT-
- Command Sergeant Major
- Beiträge: 244
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 18:27
Re: Gemeinsame Spiele-Abende
Solange ich nichts dafür zahlen muß und es aus der "LAN-Kasse" finanziert wird habe ich kein Problem mit einem eigenen Server.
mfg
Mönch
mfg
Mönch
Freiheit, Freiheit Ist das Einzige was zählt.
https://www.youtube.com/user/moenchaut
https://www.youtube.com/user/moenchaut
Re: Gemeinsame Spiele-Abende
Gut, dass du das Thema der Finanzierung ansprichst.Mönch-AUT- hat geschrieben:Solange ich nichts dafür zahlen muß und es aus der "LAN-Kasse" finanziert wird habe ich kein Problem mit einem eigenen Server.

Es stellt sich nämlich tatsächlich die Frage, auf welche Weise wir die Kosten einer derartigen Lösung abdecken können, schließlich fallen bei einem (zur modellhaften Berechnung herangezogenen) monatlichen Betrag von 20 € über ein Jahr gerechnet 240 € an Kosten an.
Wir können zum Einen auf unsere angesparten Rücklagen zurückgreifen und damit die monatlichen Kosten decken. Dadurch müsste kein Mitglied einen finanziellen Beitrag leisten, allerdings müssen die Ausgaben natürlich auch eingespielt werden (d. h. wir brauchen einen Gewinn bei unseren Veranstaltungen, vor allem bei der Aula-LAN - das sollte aber machbar sein, sofern wir keinen starken Einbruch bei den Besucherzahlen haben), und außerdem steht uns natürlich weniger Geld für größere Anschaffungen und Projekte (z. B. Ankauf von Equipment) zur Verfügung.
Entscheiden wir uns andererseits dafür, mögliche Serverkosten aus der eigenen Tasche zu bezahlen, so würde für jedes Mitglied (wenn man von unserem momentanen Mitgliedsstand von 16 spielenden Members ausgeht) nach unserer Modellrechnung ein Betrag von 15 € in einem Jahr (1,25 € pro Monat) anfallen. Damit würden wir uns natürlich von unserem bisherigen Grundsatz entfernen, keine regelmäßigen Beiträge einzuheben, was - wie Mönchsbräu auch schon angesprochen hat - sicherlich nicht jedem Mitglied gefällt; im Endeffekt kann und will ich klarerweise niemanden zwingen, für etwas zu bezahlen, dass er gar nicht nutzen will. Ich möchte aber unbedingt Diskussionen vermeiden, die sich darum drehen, ob und vor allem wer für einen Server bezahlt und wer nicht: schließlich soll ein Clanserver für alle Members zur Verfügung stehen, dementsprechend sollte sich auch die finanzielle Belastung gleichmäßig auf alle Mitglieder verteilen.
Bevor wir uns aber den Kopf über mögliche Finanzierungsszenarien zerbrechen, möchte ich jedoch sicherstellen, dass wir überhaupt einen Bedarf nach einem eigenen Clanserver haben, d. h. es macht nur Sinn, eine derartige Investition zu machen, wenn von eurer Seite genug Interesse daran besteht, wenn also möglichst viele Members einen eigenen Server befürworten


- FestBock
- Sergeant Major
- Beiträge: 167
- Registriert: Mo 7. Jan 2008, 18:54
- Wohnort: Kautzen (Illmau)
- Kontaktdaten:
Re: Gemeinsame Spiele-Abende
Wie wärs wenn wir die Kosten splitten!
die hälfte der kosten für den Server bezahlen wir aus der BaL Kassa und die andere hälfte teilen wir auf die Members auf wobei für jeden ein Umkostenbeitrag von ca 7,50 Euro fallen würden.
Bei dieser Lösung müßten eigentlich alle einen Vorteil für sich sehen.
PS.: wir sollten uns nicht nur auf grössere Anschaffungen konzentrieren sondern vielleicht auch mal den Spaß am Spiel fördern
.
mfg FB
die hälfte der kosten für den Server bezahlen wir aus der BaL Kassa und die andere hälfte teilen wir auf die Members auf wobei für jeden ein Umkostenbeitrag von ca 7,50 Euro fallen würden.
Bei dieser Lösung müßten eigentlich alle einen Vorteil für sich sehen.
PS.: wir sollten uns nicht nur auf grössere Anschaffungen konzentrieren sondern vielleicht auch mal den Spaß am Spiel fördern

mfg FB
Wer Butter am Kopf hat, sollte nicht in die pralle Sonne gehen.
Re: Gemeinsame Spiele-Abende
Das wäre natürlich auch eine Option, die wir in Betracht ziehen können. Auf der nächsten Clansitzung müssen wir uns dann mit den verschiedenen Möglichkeiten in Ruhe auseinandersetzen.

Ich glaube, den Spaß am Spiel zu fördern, ist eines unserer wichtigsten Anliegen. Andererseits haben es größere Projekte nun einmal an sich, größere Aufwände zu verursachen, auch finanziell. Unsere Aufgabe und unser Ziel wird es sein, diese beiden konträren Strömungen unter einen Hut zu bringen.FestBock hat geschrieben:wir sollten uns nicht nur auf grössere Anschaffungen konzentrieren sondern vielleicht auch mal den Spaß am Spiel fördern.![]()


- Schremser
- First Sergeant
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 19:19
- Wohnort: Reinberg - Heidenreichstein
- Kontaktdaten:
Re: Gemeinsame Spiele-Abende
Wollte mal fragen ob wir morgen schon einen gemeinsamen Spiele-Abend machen!
MFG Schremser
MFG Schremser

Möge die Macht mit euch sein!
Re: Gemeinsame Spiele-Abende
Nachdem wir jetzt noch keinen eigenen Clanserver haben und uns erst am Wochenende darauf geeinigt haben, würde ich vorschlagen, dass wir erst ab nächster Woche "offiziell" beginnen. Ohne Clanserver müssten wir zunächst sowieso einen passenden Server finden. Ich muss außerdem noch die Ergebnisse der Clansitzung aufarbeiten, und unsere Beschlüsse müssen auch den Members kommuniziert werden, die nicht teilnehmen konnten. Das ist bis morgen relativ kurzfristig.Schremser hat geschrieben:Wollte mal fragen ob wir morgen schon einen gemeinsamen Spiele-Abend machen!
Das soll uns aber natürlich nicht davon abhalten, dass wir schon vor dem ersten "offiziellen" Clanabend fleißig miteinander spielen


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast