Command and Conquer 3 Installationsproblem (gelöst)

Hier können Hard- und Software-Probleme aller Art sowie (hoffentlich) deren Lösungen gepostet werden.

Moderator: Wieselburger

Benutzeravatar
Schremser
First Sergeant
First Sergeant
Beiträge: 149
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 19:19
Wohnort: Reinberg - Heidenreichstein
Kontaktdaten:

Re: Command and Conquer 3

Beitrag von Schremser »

Blöde frage jetzt aber wie kann ich einen screenshot machen -.-
Möge die Macht mit euch sein!
Benutzeravatar
Schremser
First Sergeant
First Sergeant
Beiträge: 149
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 19:19
Wohnort: Reinberg - Heidenreichstein
Kontaktdaten:

Re: Command and Conquer 3

Beitrag von Schremser »

Aufzeichnen.JPG
Aufzeichnen.JPG (130.57 KiB) 2764 mal betrachtet
Möge die Macht mit euch sein!
Benutzeravatar
Corona
General of the Army
General of the Army
Beiträge: 1704
Registriert: Di 1. Jan 2008, 23:50
Kontaktdaten:

Lösung

Beitrag von Corona »

Das Problem ist gelöst, es lag an folgender Konstellation:

C&C3 war bereits auf dem Laptop installiert, allerdings auf einer externen Festplatte. Diese wurde vom PC getrennt, an einen anderen PC angeschlossen (in der Zwischenzeit wurde auch der C&C3-Installationsordner manuell gelöscht) und beim erneuten Anschließen an den Laptop wurde automatisch ein anderer Laufwerksbuchstabe zugewiesen.

Durch das manuelle Löschen blieben natürlich alle Einträge von C&C3 in der Registry erhalten. Die Installationsroutine bzw. die Deinstallationssoftware versuchte nun, über den ursprünglichen Pfad (mit einem anderen Laufwerksbuchstaben!) zuzugreifen, was natürlich fehlschlug, weil der Laufwerksbuchstabe gar nicht mehr existierte - daher auch die Fehlermeldung. Änderte man allerdings den Laufwerksbuchstaben wieder auf den ursprünglichen, so ließ sich die Deinstallationsroutine problemlos ausführen, obwohl die eigentlichen Dateien bereits gelöscht waren. Dadurch wurden aber auch die Registry-Einträge von C&C3 entfernt, worauf eine erneute Installation möglich wurde.

Abgeleitet von diesem Problem möchte ich gleich 2 wichtige Ratschläge geben:
  1. Niemals Programme oder Spiele auf Wechseldatenträgern installieren! Abgesehen von der Performance können dadurch verschiedene Probleme, u. a. wie das hier beschriebene auftreten.
  2. Keinesfalls Programme oder Spiele einfach manuell löschen, da bei dieser Methode störende Reste in der Registry zurückbleiben können.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast