@Corona:
Der Kühler ist glücklicherweise für diese enorme Übertaktung noch ausreichend.
Doch der Lärmpegel ist bei stillen Spielsequenzen durch die Kopfhörer wahrzunehmen. Der Lüfter hat eine Auslastung bei Crysis von ca. 75%
Hier noch ein Screenshot vom MSI Afterburner während des Spielens von crysis:
Zur Wahrnehmung wieviel fps man zum Spielen benötigt:
Darüber kann man ewig diskutieren, da die Meinungen vieler PCspieler enorm unterschiedlich sind.
Bei Multiplayer Spielen, wie schon Heineken gesagt hat, kann man nie genug fps haben.
Für mich persönlich gilt aber folgendes:
Ich spiele häufig ältere SP-Shooter bei denen ich bei voller Grafik natürlich konstante 60fps habe. Wenn nun eine neues Spiel auf den Markt kommt und den PC mehr fordert, werde ich diese 60fps wahrscheinlich nicht erreichen. Das Spiel ruckelt zwar nicht mit sagen wir mal 40fps, aber der Unterschied fällt mir auf, da ich ja von den älteren Spielen fps verwöhnt bin.
Natürlich hat mir Crysis, als es damals erschienen ist, auch sehr gut gefallen, nur konnte mein damaliger PC die 60fps nicht erreichen. Mit jedem Mal wenn ich mir wieder neue Hardware gekauft habe, war Crysis das Benchmarkspiel. Deswegen habe ich es schon dreimal durchgespielt, und jedes Mal war es ein Genuss die flüssigere Grafik genießen zu können. Nun habe ich zum ersten Mal einen PC mit dem Crysis endlich so läuft wie ich es mir immer gewünscht habe. (Leider erst mit Übertaktung der Graka).
Mal sehen was Crysis2 bringt. Vielleicht bin ich ja sofort mit dem fps- Output zufrieden. Irgendwie hoffe ich dass dem nicht so ist, denn dann kann ich es wieder und wieder durchspielen bis ich irgendwann den notwendigen PC für den maximalen Spielspaß habe. Ich war auf jeden Fall mit der Strategie von Crytek einverstanden, ein Spiel zu entwickeln das am Veröffentlichungstag nur auf den hochgezüchtetsten PCs enwandfrei läuft.