Seite 1 von 1

Drahtlos Netzwerk

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 13:08
von Hirter
Ich hätte eine Frage an einen Experten und zwar:

Ich würde gerne von meinem aktuellen WLan Router einen Wlan-"Empfänger" im Keller installieren.. und von diesem dann ein Lankabel an ein NAS System dran hängen.

Lässt sich sowas in der Form realisieren?
Kenn mich da leider Nüsse aus :D

Re: Dratlos Netzwerk

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 13:24
von Wieselburger
ICh würde davon Abraten die Datentransverraten sind bei W-Lans immer noch sowas von mies...da hättest bestimmt keine Freude mit dem NAS-System...
wie dick sind denn die Wände bzw der Fußboden den du mit W-LAN überwinden musst..?

Greetz

Re: Dratlos Netzwerk

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 16:01
von Hirter
Naja 15 cm sind die Innenwände und 30 cm die Böden.. es geht darum das der Router in meinem Zimmer steht.
Und ich ned umbedingt ein säuselndes NAS in meinem Zimmer haben will ;)

Re: Dratlos Netzwerk

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 16:05
von Corona
Wie Wieselburger geschrieben hat: das ist prinzipiell möglich, aber aufgrund der Transferraten äußerst ungünstig. Ich habe selbst zu Hause ein W-LAN-Netz installiert und habe selbst bei korrekter Konfiguration, gutem Empfang und ausreichend potenter Hardware geradezu klägliche Raten im Vergleich zu einem Kupfer- oder Glasfaserkabelnetzwerk.

Re: Dratlos Netzwerk

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 18:24
von Wieselburger
Hirter hat geschrieben:Naja 15 cm sind die Innenwände und 30 cm die Böden.. es geht darum das der Router in meinem Zimmer steht.
Und ich ned umbedingt ein säuselndes NAS in meinem Zimmer haben will ;)

30 cm san ka hinderniss für an 16mm Hiltibohrer..:)


Ich würd an deiner stelle ein Loch nach unten Bohren und ein Kabel runter legen.. :dafuer:

Re: Dratlos Netzwerk

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 19:22
von Budweiser
Ich würd Kabel nehmen, wenns nicht allzuviele Umstände macht.
Heutzutage mit den riesigen Bluray Filmen die man dann streamen will, kanns dann schnell mit wlan zu Rucklern oder Aussetzern kommen!

Wenn die Datenrate egal ist, kannst du eine wlan-bridge einrichten. Funktioniert mit einem PC per Software (Windows oder Linux) mit etwas Spielerei ganz gut. An den kannst dann dein NAS anstecken. Einfacher gehts wahrscheinlich mit einem standalone Gerät wie dem Netgear- WLAN-Bridge WGE101.<-- habe damit aber noch keine Erfahrung sammeln können.

Wenn du dich aber nicht auf stundenlanges Tüfteln einstellen willst, würde ich zur Hilti greifen... Das Netzwerk ist schneller eingerichtet und die Daten flutschen dann für die nächsten Jahre schnell und zuverlässig.

Re: Dratlos Netzwerk

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 19:39
von Hirter
Ok dann danke ich mal für die Infos .. ich muss wohl noch ne Weile überlegen was ich mache.
Ein Loch is ja schließlich schnell gebohrt .. :D Sag ich jetz mal so ^^