Ich hab ein Problem mit meinem PC.
Wenn ich ein Spiel installieren will, stürzt mein Computer während der installation von DirectX ab.
Könnt ihr mir eventuell helfen?
Wie gestaltet sich das Fehlschlagen der DirectX-Installation? Bekommst du eine Fehlermeldung, friert der PC ein, oder bekommst du gar einen Bluescreen?
Hast du andere Probleme mit Instabilitäten, hast du ähnliche Probleme bei anderen Spielen etc.? Hast du den PC neu aufgesetzt?
Beim Installieren friert der PC ein. Bei der letzten Systemüberprüfung vom Anti-Virus ist er auch eingefroren.
Kann das etwas damit zu tun haben, dass beim Raid-Controller bei einer Festplatte Error Occurred anstatt Normal steht?
Also ein Fehler bei einem RAID0 kann auf jeden Fall einen Einfluss darauf haben, anscheinend kann die Installation nicht auf bestimmte Teile der Festplatte schreiben bzw. auch der Virenscanner nicht darauf zugreifen, wodurch der Rechner einfriert.
Wodurch es zu so einem Problem kommt, kann natürlich verschiedene Ursachen haben: Festplattenschaden, fehlerhafte Treiber, kaputtes Mainboard (Controller, Anschlüsse) oder auch defekter RAM. Es könnte natürlich auch einfach ein Absturz gewesen sein, der die RAID-Inkonsistenz erzeugt hat, aber ich kann mich erinnern, dass du schon früher mit den Festplatten Probleme gehabt hast?
Welche Festplatten hast du denn bisher verwendet? Ich habe zu Hause noch 4 500 GB Seagate-Barracuda-Platten herumliegen, die ich momentan nicht nutze. Falls du diese zum Testen brauchst oder verwenden willst, sag einfach Bescheid.
Stimmt, wenn du es dir leisten kannst und auf große Kapazität verzichten kannst, ist die Performance ein gutes Argument. Kommt also darauf an, was du dir leisten kannst und willst
Wenn schon SSD dann die Corsari Serie P128 bzw P256 oder P512... Mit aktueller Frimware(Firmware-Version VBM18C1Q) sind die Dinger derzeit das Preis leistungsmäßig beste am Markt.
Der Clou bei der Corsair Performance-Serie is das die einen Intelligenten Chipsatz haben und die Festplatte im Leerlauf automatisch Defragmentieren,
Die Meisten SSD Platten bestehen so wie die Corsairserie aus 16 Speicher-Chips, das intelligente Defrag schichtet die Daten immer auf so wenige wie Möglich.
Das Heißt im Klartext das die einzelnen Chips nie halb oder sogar weniger voll sind darum sind die dinger so schnell beim Gleichzeitig lesen und schreiben. Da der Schreibvorgang immer auf vollständig leere Speicher zugreifen kann und nicht um vorhanddene Daten herumschreiben Muß....*gg*
Ich würd mir dann eher die 256er nehmen. Und später wenn die Preise purzeln dann eine zweite auf Raid0 dazuhängen.
Aber ich bin mir nicht sicher ob die Corsair die beste Wahl währe.
Die Preise sind leider immer noch ein Horror, speziell, wenn man die Kapazitäten mit normalen Consumerplatten vergleicht
Hier wäre es wirklich an der Zeit, dass sich an der Preisfront etwas tut. Ich habe auch schon mit einer SSD geliebäugelt, aber eine ordentliche SSD war mir dann immer zu teuer.
Apropos: Beim letzten Test in der Gamestar haben vor allem die Intel-SSDs gut abgeschnitten.
Hab derzeit 2 500GB Seagate-Barracuda-Platten im PC.
Werde aber bei den normalen Festplatten bleiben weil mir SSD's zu teuer sind.
Ich bin am überlegen, ob ich mir gleich eine 1,5TB Platte kaufe. Kann mir da wer was empfehlen?
Ich verwende die Seagate-Barracuda 1,5 TB Platten, vornehmlich deshalb, weil sie beim Ditech erhältlich sind, und auch mit der Leistung bin ich ziemlich zufrieden (natürlich nicht vergleichbar mit Raptor-Platten oder SSDs).
Wenn du eine einzelne Platte kaufen möchtest: ich hab zu Hause noch genau so eine Platte originalverpackt liegen, wenn du sie also möchtest, können wir gerne über den Preis verhandeln. Rechnung wegen Garantie u. ä. hab ich natürlich auch noch.