Seite 1 von 1

Mausprobleme beim Laptop

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 07:51
von Heineken
Hi Jungs!

Kann seit gestern nicht mehr meine Razer-Maus Copperhead auf dem Laptop verwenden! Der Treiber lässt sich einfach nicht mehr installieren, obwohl ich die Maus schon in Betrieb hatte. Hab auch schon die neuesten Treiber von der HPP runtergeladen, jedoch meldet Windows immer einen Fehler am Ende der Treiberinstallation!

Folgende Fehlermeldung: "Während der Installation ist ein Fehler aufgetreten: Die folgende Hardware wird bereits als DIENSTNAME oder DIENSTANZEIGENAME verwendet!"

Please Help!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Heineken

Re: Mausprobleme beim Laptop

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 10:32
von Corona
Der Maustreiber für die Razor war ja bereits installiert; warum musst du den Treiber nochmals installieren? Oder wolltest du einfach auf den neuesten Treiber upgraden? Hast du in diesem Fall vorher die alten, bereits installierten Treiber deinstalliert?

Außerdem wird neben den eigentlichen Treibern meist auch irgendwelche Zusatzsoftware installiert, die vielleicht Zicken macht? Ist das der Fall?

Re: Mausprobleme beim Laptop

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 11:50
von Wieselburger
Ich würde dir empfehlen alle Treiber zu deinstallieren, neu starten, alle dienste von der Maus ausn System Kicken und dann Treiber neu Installieren....

Re: Mausprobleme beim Laptop

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 12:49
von Heineken
Hi Jungs!

Hab das Problem im Griff - musste Natürlich den alten Treiber deinstallieren, um dann die mitgelieferte CD von Razer samt Treiber installieren zu können. Für mich unverständlich, da ich den GLEICHEN/SELBEN Treiber von der offiziellen Razer-Homepage doch runtergeladen und nicht installieren konnte!! Erst mit der CD im Laufwerk ging es.
Jedoch bin ich noch nicht ganz zufrieden: Zwar geht die Maus jetzt wieder(der Laptop erkennt sie), ABER wenn ich das Razer-Tool(ähnlich dem von Logitech) aufrufe, meldet dieser, dass keine Maus am USB-Port angeschlossen sei!? Nun weiß ich halt nicht, ob die Maus über das Tool läuft, mit all seinen Einstellungsmöglichkeiten, oder über einen von Windows standartisierten Treiber?! Ich kann aber, wie im Handbuch beschrieben die DPI-Rate jederzeit umstellen - wobei mir aber eben lieber wäre, wenn auch das Razer-Tool ginge!

Kennt jemand des Rätsels Lösung?

Heineken :army:

Re: Mausprobleme beim Laptop

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 13:19
von Corona
Ich hab mich mal im Internet umgesehen, und du dürftest bei weitem nicht der Einzige sein, der mit Problemen kämpft. Mein Eindruck ist, dass die Razer Copperhead ein zickiges Teil ist ...

Ich habe um 16.00 Uhr Prüfung und werde mich jetzt noch vorbereiten; vielleicht kann ich dir am Abend weiterhelfen.

Re: Mausprobleme beim Laptop

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 21:07
von Corona
Ich habe mich einmal durch mehrere Hinweise in Foren durchgewühlt, und leider scheinen Razer-Mäuse generell dazu zu tendieren, gravierende Fehler zu verursachen :!: :cry:

Eine Anlaufstelle für derartige Probleme findest du hier: Razerblueprints.

Dort werden neben deinem Problem auch einige weitere, häufig auftretende Bugs geschildert. Für deinen konkreten Fall hätte ich folgenden Vorschlag, was du probieren könntest:
  1. Lade dir, falls noch nicht geschehen, die aktuellsten Treiber und die neueste Firmware von der Razer-Homepage herunter.
  2. Deinstalliere den aktuellen Maustreiber fein säuberlich! Eine exakte Anleitung dazu findest du hier. Achtung: Die Deinstallationsroutine erfordert möglicherweise, dass du Registry-Einträge bearbeitest! Erstelle dir vorher unbedingt ein Backup der Registry-Dateien!
  3. Starte den Computer neu.
  4. Installiere die aktuellen Treiber. Achtung: Verwende keinesfalls die auf der CD mitgelieferten Treiber! Es wird in mehreren Beiträgen in den von mir besuchten Foren abgeraten, ein Firmwareupdate mit installierten Standard-Treibern vorzunehmen.
  5. Starte den Computer neu.
  6. Spiele die neueste Firmware für die Maus ein. Eine Anleitung findest du hier.
  7. Starte den Computer neu.
  8. Mit etwas Glück sollte die Maus jetzt funktionieren.
Ich halte dir auf jeden Fall die Daumen! Schreib auf jeden Fall, wie sich die Situation ergeben hat.