Zunächst ist einmal Call of Duty 5: World at War erschienen. Ich habe es mit Begeisterung gespielt, obwohl das Spiel an vielen Stellen kritisiert wurde. Vor allem das Szenario (schon wieder 2. Weltkrieg) hat wenig Gefallen gefunden, doch der Rest des Spiels ist von der Qualität her ebenbürtig zum genialen Vorgänger Call of Duty 4: Modern Warfare. Sicher, die Kampagne ist relativ kurz und bietet wenig Wiederspielwert, was jedoch viel Spaß macht, ist die Möglichkeit, die Missionen mit bis zu 3 Freunden kooperativ zu lösen. Auch der Multiplayerpart weiß zu gefallen, auch wenn viele Spieler sicher Call of Duty 4 vorziehen werden. Mein Fazit: Ein tolles Spiel, aber trotzdem nur für Fans des 2. Weltkriegs zu empfehlen.
Sehr gern habe ich auch C&C Alarmstufe Rot 3 gespielt. Mich hat schon seit jeher die Alarmstufe-Rot-Serie mehr angesprochen als die Tiberium-Episoden von Command & Conquer. Daher war ich sehr erfreut, dass Alarmstufe Rot 3 den hohen Standard der Serie aufrecht erhält. Sicher, man muss die comichafte Optik mögen oder zumindest akzeptieren, aber die coolen Ideen für Einheiten, die spannenden Missionen samt den traditionell guten (

Sehr große Erwartungen hat offensichtlich auch FarCry 2 hervorgerufen. Das tatsächliche Spiel dürfte aber (ich habe es nicht selbst gespielt) etwas enttäuscht haben, vor allem beim Missionsdesign und der KI dürfte es Schwächen geben.
Zu GTA IV will ich gar nicht viel sagen (oder schreiben): ich kann mich nur dem Urteil eines GameStar-Redakteurs anschließen: das Unspiel des Jahres 2008

Sacred 2 hingegen dürfte erneut an der Seuche der Rollenspiele, vor allem der deutschen, leiden: obwohl das eigentliche Spiel durchaus Spaß macht, vermiesen zahlreiche Bugs den Spielspaß. Schön langsam ist es wirklich eine Frechheit, was alles in den Regalen zum Verkauf steht, mittlerweile muss man tatsächlich vor einem Kauf länger abwarten, ob man für ein Spiel bezahlt, nämlich sinnvollerweise erst dann, wenn die ersten Patches erschienen sind.

Eine große Hoffnung meinerseits dürfte sich mit Herr der Ringe: Die Eroberung (Conquest) am heutigen Tag zerschlagen haben. Dieses ambitionierte Projekt sollte das Spielprinzip von Battlefield in das Herr-der-Ringe-Universum übertragen, doch dieses Vorhaben dürfte gescheitert sein, wenn man sich die katastrophale Wertung von 58 Punkten ansieht. Zum Glück habe ich es nicht gekauft, ich bin nämlich schon beim Saturn vor dem Stapel gestanden und habe es in der Hand gehalten.
Wie seht ihr meine Einschätzungen? Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Hoffnungsträgern gemacht?